Co3
Co3 - Cool Coding Course
jeden Dienstag, 18:00 Uhr - Ende offen, SH 403
Der Cool Coding Course (Co3) hat zum Ziel, Programmiererfahrung und den Umgang mit Werkzeugen zur Softwareherstellung zu vermitteln. Dazu stellen wir jeden Montag eine Reihe von Techniken vor, die man zum täglichen Arbeiten beim Softwarebau benötigt, und diskutieren Alternativen zu gängigen Ansätzen.
Die Teilnahme ist freiwillig - Creditpoints gibt es keine. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Wille, Programmierwerkzeuge zu erlernen und anzuwenden.
Neben den Rechnern wird den Teilnehmern qualitativ minderwertiger Kaffee zur Verfügung gestellt. Da beide Ressourcen knapp sind, bitte ich um eine kurze Anmeldung via Mail an mich (Betreff: "CO3-Anmeldung" mit Datumsangabe).
Die Treffen haben jeweils einen "Schwerpunkt", der die Richtlinie für den jeweiligen Termin vorgibt. Sollte Interesse an anderweitigen Themen vorhanden sein, dann schickt bitte einen Themenvorschlag an mich.
Für CO3 gibt es eine entsprechende Moodle-Gruppe (siehe http://moodle.uni-duisburg-essen.de/course/view.php?id=2994), über die man sich austauschen kann, oder Kritik, etc. äußern kann.
Wichtig: Co3 richtet sich nicht an Programmieranfänger. D.h. die Veranstaltung ist weder gedacht noch geeignet, um auf das "SEP" oder auf Klausuren oder Testate der Veranstaltung "Programmierung" vorzubereiten.
Termine:
01.11.2010: Collection APIs. Beginn der Friends-Applikation
08.10.2010: Diskussions über Friends-Entwurf, Datenspeicherung, etc.