Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden

Hinweise zu unseren Lehrveranstaltungen
(Moodle-Login erforderlich; ggf. als Gast)!

Vorlesung

Verteilte Informationssysteme (VIS)

Dozent:
  • Prof. Dr. Rainer Unland
Ansprechpartner:
Semester:
Wintersemester 2015/2016
Turnus:
Wintersemester
Termin:
Mi 10-13
Raum:
SH 403
Beginn:
21.10.2015
Ende:
10.02.2016
Sprache:
deutsch
Moodle:
Veranstaltung in Moodle
LSF:
Veranstaltung im LSF
Verknüpfte Veranstaltungen:

Beschreibung:

In der Vorlesung werden zunächst die Grundlagen verteilter Systeme eingeführt. Es folgt eine intensive Diskussion verteilter Datenbanksysteme, wobei schwerpunktmäßig folgende Themen angepackt werden:

  • Architektur verteilter Datenbanksysteme
  • Entwurf verteilter Datenbanken
  • Anfrageverarbeitung
  • Transaktionsmanagement und Synchronisation

Es schließt sich eine Diskussion von Konzepten der verteilten Künstlichen Intelligenz an.


Literatur:

  • Ceri, S., Pelagatti, G.: Distributed Databases: Principles & Systems, McGraw-Hill, 1985.
  • Dadam, P.: Verteilte Datenbanksysteme, Springer Verlag 1996.
  • Lamersdorf, W.: Datenbanken in verteilten Systemen: Konzepte, Lösungen, Standards, Vieweg,1994.
  • Özsu, T., Valduriez, P.: Principles of Distributed Database Systems, Prentice-Hall, 1991

Prüfungsart:

Klausur

Formalia:

Studiengänge: Systems Engineering (M.Sc.), Wirtschaftsinformatik (M.Sc.), Wirtschaftsinformatik (DI/DII)
Studierende des Studiengangs BSC AI-SE nach PO2003b können dieses Modul ebenfalls wählen.
Studierende des Studiengangs BSC AI-SE nach PO2003c können dieses Modul nicht wählen.

Fachsemester: 6 (Wahlpflichtveranstaltung)
Klausuranmeldungen

Die Anmeldung zu den Klausuren erfolgt ausschließlich über das jeweils zuständige Prüfungsamt! Andere Anmeldeformen zu den Prüfungen dieser Veranstaltung gibt es nicht!
Magister/
Mathematik-Studenten melden sich bitte über das Prüfungsamt in der Fakultät WiWi an. Weitere Informationen zur Anmeldung (insbesondere zu den Öffnungszeiten des Prüfungsamts und den Anmeldefristen!) gibt es hier. Verbindliche Prüfungstermine und Räume hängen nur am jeweils zuständigen Prüfungsamt aus! Bitte beachten Sie die Termine und Öffnungszeiten der Prüfungsämter und insbesondere die Anmeldefristen!!
Zur Klausur sind der Studentenausweis sowie der Personalausweis mitzubringen. Hilfsmittel sind nicht zugelassen.

Klausurtermine- und Räume werden unter "Aktuelles" bekanntgegeben.

Die Arbeitsmaterialien werden grundsätzlich in Moodle veröffentlicht. Das Passwort lautet vis15.