Abgeschlossene Arbeiten

Filter:
  • Generic Java: An Empirical Study to Measure the Benefit of Type Polymorphism
    Masterarbeit Informatik, 2013
  • Selbstkonfiguration von Gasnetzen in einer Multi-Agenten basierten Simulation
    Bachelorarbeit Wirtschaftsinformatik, 2013, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • 2D-Kollisionserkennung und -vermeidung von autonomen Fahrzeugen in veränderlichen Umgebungen
    Masterarbeit Informatik, 2012, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • ContMAS: Generic Emulation Model of a Container Port (Multi-agent modelling with JADE and an OWL ontology)
    Bachelorarbeit Informatik, 2012, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • Vergleich von Lastverteilungsstrategien in verteilten Simulationen mit Multiagentensystemen
    Diplomarbeit Informatik, 2012, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • Chancen, Risiken und Herausforderungen für medizinische Einrichtungen durch die Einführung und den Ausbau von eHealth-Systemen
    Diplomarbeit Informatik, 2012, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • An Empirical Study using Java and Groovy about the Impact of Static Type Systems on Developer Performance when Using and Adapting Software Systems
    Masterarbeit Informatik, 2012, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Analyse und Vergleich von Open Source nativen XML-Datenbank-Sytemen
    Diplomarbeit Informatik, 2011, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Entwicklung eines Multiagentensystems zur Kapazitätsvalidierung in Gasnetzen
    Bachelorarbeit Informatik, 2011, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • Messung des Einflusses der aspektorientierten Programmierung auf die Entwicklungszeit: Eine Experimentwiederholung mit zusätzlicher Analyse von Pointcut- und Adviceentwicklungszeiten
    Bachelorarbeit Informatik, 2011, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • What is the impact of aspect-oriented programming on software maintenance? An empirical study with AspectJ and Java
    Bachelorarbeit Informatik, 2010, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Loadbalancing on JADE-Platform using JADE Mobile Agent
    Bachelorarbeit Informatik, 2010, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Christian Derksen
  • Information Retrieval-Based Ontology Matching
    Masterarbeit Informatik, 2010, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Messung des Einflusses von Typsystemen auf die Entwicklungszeit von kleinen Softwareprojekten anhand von Java und Groovy
    Bachelorarbeit Informatik, 2010, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • A Framework for Generating Runtime-Environments in Java for Formally Specified Programming Languages
    Masterarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Ausführung von aspektorientierten Selektionsmodellen: Verwendung von Join Point Designation Diagrams (JPDDS) in UniMod
    Masterarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Vergleich von Standards für transaktionssichere Web-Services und einer prototypischen Implementierung
    Diplomarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • A Controlled Experiment for Measuring the Impact of Aspect-Oriented Programming on Software Development Time
    Bachelorarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Typing an untyped Programming Language: A type system for Ruby
    Bachelorarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Konzeption und Implementierung eines lernfähigen Diagnosesystems auf der Basis von Multiagenten-Systemen und Swarm Intelligence
    Diplomarbeit Informatik, 2009, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bahram Vojdani
  • Analyse und Vergleich unterschiedlicher Organisationsstrukturen für kommunikationsintensive Multiagentensysteme
    Diplomarbeit Informatik, 2008, Ansprechpartner: Dipl.-Wirt.Inf. Frank Büscher
  • An Approach to Design Constraints in Aspect-Oriented Software
    Masterarbeit Informatik, 2008, Ansprechpartner: Dr. Stefan Hanenberg
  • Improving the Usability of an Eclipse-based Modeling Tool by Fully Exploiting GEF and ANTLR
    Bachelorarbeit Informatik, 2008, Ansprechpartner: Dr. Dominik Stein
  • Implementierung eines Forward-Engineering-Algorithmus für die Generation von JAsCo-Code aus Join Point Destination Diagramms (JPDD)
    Bachelorarbeit Informatik, 2007, Ansprechpartner: Dr. Dominik Stein
  • Bewertung von Verfahren zur Lokalisierung von Agenten in Multiagentensystemen
    Diplomarbeit Informatik, 2007, Ansprechpartner: Dipl.-Wirt.Inf. Frank Büscher
  • Das Konzept und die Realisierung von Geschäftsregeln im Fallbeispiel der Cetecom GmbH
    Diplomarbeit Informatik, 2007, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bahram Vojdani
  • Implementation of a Modeling Tool for Join Point Designation Diagrams Based on the Eclipse Frameworks EMF, GEF, and the UML2-Ecore-Meta-Model
    Bachelorarbeit Informatik, 2006, Ansprechpartner: Dr. Dominik Stein
  • Konzeption und Implementierung einer B2B Web-Anwendung auf der Basis von ASP.NET Web Services zur Konfiguration und Auswertung von Formularen
    Diplomarbeit Informatik, 2006, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzeptionierung und Implementierung eines Agentur-Management-Systems mit Neuronalen Netzen
    Diplomarbeit Informatik, 2006, Ansprechpartner: Dr.phil. Christina Klüver (ehem. Stoica), Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Kommunizierende und lernende Agenten in strukturierten Multiagentensystemen
    Diplomarbeit Informatik, 2006, Ansprechpartner: Dr.phil. Christina Klüver (ehem. Stoica), Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Sicherheits- und Qualitätsaspekte von Web Services in service-orientierten Architekturen
    Diplomarbeit Informatik, 2005, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Praktisches Wissensmanagement im Umfeld von Projekten
    Diplomarbeit Informatik, 2005, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bahram Vojdani
  • Konzeption und Entwicklung eines Wissensportals
    Diplomarbeit Informatik, 2005, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzeption und Implementierung einer Lösung zur Konsolidierung von Netzwerkidentitäten mit dem Liberty Ansatz
    Diplomarbeit Informatik, 2005, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bahram Vojdani
  • Konzeption und Implementierung eines Zeiterfassungssystems am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Bahram Vojdani
  • Die Evolution neuronaler Netze in einem sozialen Kontext
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Dr.phil. Christina Klüver (ehem. Stoica), Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Anwendung der aspektorientierten Softwareentwicklung in AspectJ als Ersatz des Enterprise JavaBeans Frameworks
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Design and Implementation of a Java-Based, Aspect-Oriented Programming Language with Static and Complete Weaving
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Entstehung von Ordnung in Multiagentensystemen
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Dr.phil. Christina Klüver (ehem. Stoica), Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzeption und Implementierung einer E-Commerce-Lösung für den versandhandel auf Basis von ASP-NET Webservices
    Diplomarbeit Informatik, 2004, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzeption und Realisierung eines Flugreservierungssystems als Web Service in .NET
    Diplomarbeit Informatik, 2003, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Refactoring of Object-Oriented and Aspect-Oriented Software: A Refactoring Browser for AspectJ in Eclipse
    Diplomarbeit Informatik, 2003, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzepte und Nutzungsmöglichkeiten des XML Datenbankservers "TAMINO"
    Diplomarbeit Informatik, 2003, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Vergleich alternativer aspektorientierter Kompositionstechniken und deren Anwendbarkeit in einem Industrieszenario
    Diplomarbeit Informatik, 2002, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Konzeption und prototypische Realisierung eines Web-basierten Content-Management Systems zur Unterstützung universitärer Aufgaben
    Diplomarbeit Informatik, 2002, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Komponentenbasierte Frameworks und EJB: Kopplungskonzepte und deren Auswirkungen
    Diplomarbeit Informatik, 1999, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Die Problematik der Kooperation von Agenten in einem Multiagentensystem im Internet
    Diplomarbeit Informatik, 1998, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Kooperierende Softwaresysteme zur Unterstützung virtueller Unternehmen
    Diplomarbeit Informatik, 1996, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Evaluierung des Datenmodells des objektorientierten Datenbanksystems ObjectStore
    Diplomarbeit Informatik, 1995, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Entwicklung eines sprachunabhängigen Repository zur Speicherung von Schemainformationen objektorientierter Datenbanken
    Diplomarbeit Informatik, 1995, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland
  • Datenbankgestützte Vorgangsmodellierung in WorkParty: Eine Bankenapplikation
    Bachelorarbeit Informatik, 1993, Ansprechpartner: Prof. Dr. Rainer Unland